Presse und Online Artikel
Stimmen zu Burnout und Stress in der Arbeitswelt, Burnout und Achtsamkeit; Artikel, Interviews
2021
Gewin (2021) Pandemic burnout is rampant in academia. Remote working, research delays and childcare obligations are taking their toll on scientists, causing stress and anxiety. Nature (15.03.2021)
2020
- Queen & Harding (2020) Societal pandemic burnout: A COVID legacy. International Wound Journal
- Steffes-Holländer (2020) Der Mitgefühlsermüdung entgehen – Gefahren der sekundären Traumatisierung von Psychotherapeut*innen (11.07.2020)
2019
- Brenner (2019) Was Ärzte krank macht. Süddeutsche Zeitung, Gastkommentar (26.07.2019)
- Mahlodji (2019) Lösungen für ein achtsames Arbeiten. (Auszug aus dem Work Report 2019)
- Hombach & Jacobs (2019) Jung und ausgebrannt. ZEITonline (31.01.2019)
- Savage (2019) Burnout is rising in the land of work-life balance. BBC (07.08.2019)
- Selbstakzeptanz: Ich will so bleiben wie ich bin … von Kati Sprung working@office (23.01.2019)
2018
- Burnout vorbeugen (1): Do what You Preach. 1. Teil einer Artikelserie von Michael E. Harrer im Psylife Magazin (18.08.2018)
- Burnout vorbeugen (2): Einsicht, Entlastung, Erholung und neue Balance. 2. Teil einer Artikelserie von Michael E. Harrer im Psylife Magazin (21.08.2018)
- Burnout vorbeugen (3): Arbeit mit dem inneren Team. 3. Teil einer Artikelserie von Michael E. Harrer im Psylife Magazin (29.08.2018)
- Tötet die unendliche Beschleunigung unsere Menschlichkeit? – Interview mit Prof. Dr. Hartmut Rosa. Quio Magazin (07.06.2018)
- Hartmut Rosa über Burnout und warum es sich um eine moderne Zivilisationskrankheit handelt. Forum Technikgeschichte (02.06.2018)
- Hartmut Rosa: “Burnout entsteht nicht dadurch, dass man zu viel zu tun hat” Geo Wissen
- Wie Führung, Gesundheit und Resilienz zusammenhängen. Reflection first! Von Rebekka Reinhard und Stephanie Schorp. manager magazin (30.01.2018)
2017
- Sven Hannawald: “Ich war erfolgskrank”. Interview mit Christof Siemes ZEITonline (28.12.2017)
2016
- Hartmut Rosa: Sozialforscher warnt vor kollektivem Burnout. Wirtschaftswoche (09.04.2016)
- Von Work-Life-Balance, Work-Life-Blending und Work-Life-Separation. manager magazin (14.03.2016)
- Studie zu Zusammenhängen zwischen Gebrauch sozialer Medien und Depression bei jungen Erwachsenen zwischen 19 und 32 Jahren in den USA. ScienceDaily (22.03.2016)
- Help Your Team Manage Stress, Anxiety, and Burnout. Rich Fernandez. Harvard Buisiness Review (21.01.2016)
2015
- Burnout im Kinderzimmer: Wie gestresst sind Kinder und Jugendliche in Deutschland? Studie der Universität Bielfeld. (ergoXchange am 6.7.2015)
2014
- Why we will come to see mindfulness as mandatory. Theguardian (06.05.2014)
- Überfordert und ausgebrannt. FAZ (24.04.2014)
- How to Never Feel Stressed at Work again Greatist (06.04.2014)
- The Mindful Revolution. Finding peace in a stressed-out digitally dependent culture may just be a matter of thinking differently (Kate Pickert) Titelstory des TIME Magazine (03.02.2014)
2013
- Meditation als Mittel gegen Stress: Die lernende Seele. Spiegel-online Gesundheit (08.12.2013)
- Ich atme in die Ruhe. Atempädagogik und Burnout (Philipp Prassl). Ursache & Wirkung, Sonderheft Burnout (Herbst 2013)
- Meditationsexperte Ulrich Ott im Interview. Online-Portal der Techniker Krankenkasse, (30.08.2013)
- Burnout bei Bankern: Mit Achtsamkeit gegen den Leistungsdruck. Das Investment.com (21.08.2013)
- Skispringer Hannawald: Aus Erschöpfung wurde Burnout, aus dem Comeback eine Qual. Spiegel-online Sport (19.04.2013)
- Ängste wegmeditieren. Neurowissenschaftler beleuchten Wirksamkeit der Achtsamkeitsmeditation. Deutschlandfunk (17.04.2013)
- Übungen gegen Stress: Beobachten, fühlen, entschleunigen. Spiegel-online Gesundheit (27.03.2013)
- Zehntausende verstecken Depression vor dem Chef. Die Welt-Wirtschaft (17.03.2013)
- Die Deutschen kündigen – zumindest innerlich. Wirtschaftswoche (06.03.2013)
- Fehlzeiten im Beruf: Arbeitnehmer sind wieder öfter krank. Spiegel-Karriere (28.02.2013)
- Meditation und Arbeitswelt: Die Entdeckung der Achtsamkeit. FAZ (18.02.2013)
- DAK-Report: Psychische Leiden erreichen neuen Höchststand. Spiegel-online Gesundheit (26.02.2013)
- S.P.O.N. – Die Mensch-Maschine: Die Burnout-Partei. Spiegel-online Netzwelt (12.02.2013)
2012
- Kollege Fürchterlich. Süddeutsche Zeitung (27.09.2012)
- Burnout-Kongress: Was den Menschen ins Hamsterrad treibt. Spiegel-online Gesundheit (24.09.2012)
- Europaweite Studie: Stress im Job gefährdet das Herz. Spiegel-online Gesundheit (14.09.2012)
- Expand Your Mindfulness. Management today (31.05.2012)
- Arbeitswelt und psychische Belastungen: Burn-out ist keine Krankheit. Deutsches Ärzteblatt (05. 2012)
- Die Mühsal des Nichts. Wie geht das: Stundenlang stillsitzen und dem eigenen Atem lauschen. Achtsamkeitsübungen gegen Stressleiden – ein Selbstversuch. (Anette Bruhns) Spiegel Wissen (21.02.2012)
- Außenansicht: Die Not der Psychiater Alle reden vom Burn-out – kaum einer von Depression (Andreas Meißner) Süddeutsche Zeitung Karriere (06.01.2012)
2011
- Burn-out bei Lehrern: Der Beruf ist negativ behaftet. Presse (12.10.2011)
- Ausgebrannt: Wem droht ein Burn-out, wem nicht? Tagesspiegel (04.10.2011)
- Burn-out bei der Polizei: Ministerium beruhigt. Presse (04.09.2011)
- Burnout ist keine Depression – oder doch? Standard (20.06.2011)
- Krankenkassen: Psychische Leiden nehmen rasant zu. Presse (17.06.2011)
- Die Ausgebrannten werden immer jünger. Standard (13.04.2011)
2010
- Vier von zehn Ärzten sind ausgebrannt. Berner Zeitung (19.08.2010)
- Arbeiten bis der Arzt kommt. Zeit-Online (09.07.2010)
2008
- Burnout durch Achtsamkeit vorbeugen. Der Standard (11.04.2008)
- Gegen den Burnout hilft Achtsamkeit im Alltag. Welt Online (23.12.2008)